Krüger ist der richtige Ansprechpartner
Mit dem Standort Prenzlau können wir als Heizung/Sanitär-Meisterbetrieb ein großes Spektrum möglicher Heizungstypen anbieten, die wir hier ein wenig genauer beleuchten wollen. Bei weiteren Fragen oder zur Besprechung ihrer individuellen Wünsche und Vorstellungen können sie sich gern rund um die Uhr an uns wenden!
Bei älteren Modellen für diese Brennstoffe entwich ein großer Teil der gespeicherten Energie über die Ablauf im Schornstein. Doch heutzutage arbeiten die Geräte wesentlich effizienter dank Ausnutzung der Abwärme. Der Gesamtenergieverbrauch beim Heizen wird auf diesem Weg um bis zu 20 Prozent reduziert. Das schont nicht nur den Geldbeutel des Verbrauchers, sondern auch die Umwelt! Dank der geringen Investitionskosten gehört diese Methode zu den preiswertesten Heizungstypen. Die individuelle Einstellbarkeit des Brennkessels spricht ebenfalls für sich: Hier kann anhand des jeweiligen Bedarfs die optimale Lösung für jeden Haushalt ohne große Mehrkosten gefunden werden.
Längst ist die Zeit der Ofenheizungen und Kamine vorbei. Abgelöst wurden sie durch hochmoderne und fein justierbare Lösungen, die mit den historischen Vorbildern nur mehr das Brennmaterial gemein haben: Unsere Biomasseheizungen verwenden Scheitholz bzw. Holzvergasung als Energielieferanten und setzen auf diesem Weg auf nachhaltige und erneuerbare Quellen. Dadurch besteht auch die Möglichkeit, von Förderprogrammen für umweltschonende Heizungstechnik zu profitieren, die bis zu 35 % der Investitionskosten decken kann. Ein zentraler Heizkessel in Verbindung mit einem Wasser-Wärmespeicher ermöglicht die langfristige Nutzung des Kraftstoffs, ohne seine Wirkung im Abgas des Kamins verpuffen zu lassen. Der hohe Grad an Automatisierung macht die Nutzung dieser Variante darüber hinaus so komfortabel wie nie zuvor.
Blockheizkraftwerke stellen nicht nur Wärme, sondern auch elektrische Energie zur Verfügung und sorgen mit dieser Mehrfachnutzung für einen höchstmöglichen Ausbeutegrad des Brennstoffs. Dank der Kraft-Wärme-Kupplung des modernen Generators ist der Anwender so autark wie bei keiner anderen Lösung. Zwar sind die Kosten verglichen mit anderen reinen Heizsystemen etwas höher, dafür spart man enorm bei der Stromrechnung. Es gilt: Von Schwedt bis Templin und Angermünde: Wir sind der verlässliche Partner in Sachen BHKW.
Nach einem ähnlichen Prinzip wie das Blockheizkraftwerk funktioniert auch die Brennstoffzellenheizung. Allerdings steht hier keine klassische Verbrennung im Zentrum der Kraft-Wärme-Kupplung, sondern ein elektrochemischer Prozess, der Wasserstoff zu Wasser umsetzt. Voraussetzung ist also ein passender Gasanschluss. Der daraus resultierende unvergleichlich hohe Wirkungsgrad der Brennstoffzelle hat schon viele unserer Kunden überzeugt!
Im Gegensatz zu allen bisher vorgestellten Technologien verzichten Wärmepumpen-Heizungen auf jeglichen Brennstoff. Stattdessen nutzen sie bereits vorhandene Wärmeenergie im Boden, der Luft und dem Grundwasser und können bereits kleine Energiegradienten nutzen, um ein Haus zu beheizen. Dadurch ist diese Bauweise extrem umweltverträglich und durch Bund und Länder förderfähig. Mit einem Ökostromvertrag für die Hilfsenergie (ca. 20%) betreibt man die Heizungsanlage dann ohne fossile Energie. Ein weiterer Vorteil: Im Sommer kann die Anlage auch zur Klimatisierung genutzt werden.
Solarenergie zur Stromerzeugung kennt praktisch jeder – und Solarthermie ist nur einen Steinwurf davon entfernt. Hier wird Sonnenstrahlung genutzt, um Wasser zu erwärmen, mit dem man wiederum Gebäude beheizen kann. Mit dieser CO2-neutralen Technologie lässt sich in Altbauten etwa ein Drittel der Heizenergie bestreiten, während extra konzipierte Neubauten sogar einen noch größeren Anteil der Wärmeversorgung über Solarthermie abdecken können. Auch hier bieten wir eine hochgradig umweltschonende Technologie an, für die jede Menge Fördermittel zur Verfügung stehen.
Die vorgestellten Technologien lassen sich natürlich auch kombinieren. Besonders sinnvoll sind dabei Hybridanlagen aus erneuerbaren und fossilen Energieträgern, um die übers Jahr schwankende Leistung z. B. solarthermischer Heizungen um eine verlässliche Komponente zu ergänzen, die stets perfekte Versorgungssicherheit zu genießen. Dank der modernen Brennwerttechnik erlaubt die Kombination hervorragende Wirkungsgrade und kostenschonendes Heizen. Ob Pasewalk, Lychen oder Angermünde: Wir konzipieren und bauen ihre Anlage nach den individuellen Gegebenheiten vor Ort.
Sie haben Fragen zu Produkten oder unseren Dienstleistungen?
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Tel. 03984 8700-0